Katholikentag 2018

Vom  9. bis 13. Mai 2018 fand der 101. Katholikentag in Münster statt. Über 90 000 Besucher erlebten ein Programm aus über 1000 Veranstaltungen. Die Vorträge, Debatten, Konzerte, Gottesdienste und Workshops standen dieses Jahr unter dem Motto „Suche Frieden“.

Die Katholischen Familienheimbewegung e. V. vorne mit dabei
Publikumsmagnet war unter anderem die „Kirchenmeile“ auf dem Vorplatz des Münsteraner Schloss. In einem Meer aus weißen Pavillons zeigten mehr als 350 Verbände, Vereine, Bistümer und Organisationen die Vielfalt der katholischen Kirche. Da durfte die Katholische Familienheimbewegung e.V. natürlich nicht fehlen. Passend zum Motto des Katholikentags zeigten wir „Wohneigentum macht zuFrieden“:

v.l.n.r. Ulrich Müller, Andreas Hesener, Mechtild Heil, Reinhard Stumm

Besuch aus Berlin an unserem Stand: Mechthild Heil, Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung  und Kommunen und Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) besuchte uns auf der Kirchenmeile anlässlich des Katholikentages in Münster. Auch Ulrich Müller, Bundesgeschäftsführer des Katholischen Siedlungsdienst e. V. aus Berlin ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen.  Der 1. Vorsitzende, Reinhard Stumm und Geschäftsführer Andreas Hesener tauschten sich mit den Besuchern rege über die Wohnungspolitik in Deutschland aus.

zurück

Gute Nachbarschaft auf der Kirchenmeile: Im Austausch mit dem Bundesgeschäftsführer des Familienbundes der Deutschen Katholiken, Matthias Dantlgraber, Berlin
Gute Laune auf dem Katholikentag: Verbandsvorsitzender Reinhard Stumm und Geschäftsstellenmitarbeiterin Maren Snell.
An allen drei Tagen herrschte reger Andrang am Stand
„Suche Frieden“ war das Motto des Katholikentages – unser Motto nahm darauf Bezug
 

AKTUELLE NACHRICHTEN:

Am 09. April haben die Chefs der sehr wahrscheinlichen nächsten Regierungsparteien ihren Koalitionsvertrag vorgestellt.

Weiterlesen

Für alle Neubauten, deren Baugenehmigung seit Anfang des Jahres beantragt wurde, gilt eine Pflicht zur Installation einer PV-Anlage auf dem Dach.

Weiterlesen

Im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD heißt es zum Thema Bauwirtschaft:

Weiterlesen


>> Alle Nachrichten